English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик Viele Pfostenlochbagger-Anbaugeräte verwenden ein 45-PS-Winkelgetriebe.
Gewähren Sie 12 Monate Qualitätsgarantie.
Bei größeren und leistungsstärkeren Pfostenlochgräbern ist ein Getriebe eine notwendige Komponente.
Diese Getriebe bestehen aus hochwertigen Materialien wie Gusseisen und gehärtetem Stahl und wurden speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Betriebsumgebungen entwickelt.
|
Gehäusematerial |
Sphäroguss |
|
Eingangswelle |
1 3/8" x 6 Keilwelle |
|
Abtriebswelle |
2" Außendurchmesser – 1/2" Querbohrung |
|
Lager |
Kegelrollenlager |
|
Es sollte Schmieröl verwendet werden |
EP-140, 68 Unzen, 2,01 l |
Übersetzungsverhältnis: Pfostenlochgräber verfügen über ein Übersetzungsverhältnis, das geändert werden kann, um das Drehmoment zu liefern, das zum schnellen und effektiven Graben von Löchern erforderlich ist.
Eingangsleistung: Abhängig von der Maschinengröße, der Schneckenbreite und der Bohrtiefe kann die Eingangsleistung des Getriebes zwischen 15 und 80 PS (PS) variieren.
Abtriebswelle: Das Getriebe ist mit einer einzigen Abtriebswelle ausgestattet, die effizient das zum Betrieb der Schnecke erforderliche Drehmoment erzeugt.
Aufgrund seiner robusten Konstruktion, die hohen Belastungen und erheblichem Verschleiß standhält, ist das Getriebe ein zuverlässiges und wartungsarmes Teil. Für Getriebe können unterschiedliche Bohranforderungen wie Schneckengröße, Bohrtiefe und Bodenbeschaffenheit angepasst werden.
Abhängig von der Größe der Bohrschnecke, der Bohrtiefe und der Beschaffenheit des Bodens gibt es Postlochbohrgetriebe in verschiedenen Größen und Ausführungen.
Drehmoment: Die Getriebe von Pfostenlochbaggern verleihen dem Erdbohrer ein hohes Drehmoment, wodurch er sich perfekt zum Bohren durch eine Vielzahl unterschiedlicher Bodenarten eignet.
Als Welle kann eine glatte Welle mit Bohrlöchern oder eine Keilwelle verwendet werden.